Für den gesamten Prozess hilft Ihnen Roos Wohnung-Service um Ihre Pläne schriftlich auf Papier zu setzen. Denken Sie dabei an:
- Aufnahmegespräch
- Anfrage und Berufung eines Architekten
- Skizze-Entwurf und Konstruktion-Zeichnungen
- Baubeschreibungen
- Kalkulation
- Überprüfung Baubeschluss
Wenn der Plan ausgearbeitet ist, können wir den Bauantrag einreichen. Dies ist ein Dokument, dass die vollständige Beschreibung der Konstruktion darstellt und die Wahl der Materialien, Baubeschreibung und die dazugehörigen Dokumente.
BaugenehmigungDie Gemeinde stellt die folgenden Bedingungen einer Baugenehmigung.
Eine Baukonstruktion gemäß einer Baugenehmigung wird von der Gemeinde bezeichnet durch:
- Der Flächennutzungsplan
- Die städtischen Planungsanforderungen der kommunalen Bauordnung
- Der Wohlstand
- Die Bau-Sicherheitsanforderungen aus dem Baubeschluss
Bei einer Baukonstruktion mit regelmäßiger Lizenzpflicht, wird dies anhand der kommunalen Bauordnung überprüft, dies betrifft alle Anforderungen des Baubeschlusses, Flächennutzungsplan, und dem Wohlstand.